Und wohin des Weges? Schaut genau hin, dann könnt ihr es erkennen (ein Klick auf's Bild macht es größer):
Eine Sache muss ich euch aber unbedingt noch zeigen, bevor ich losfahre. Am Sonntag habe ich neben vielen anderen schönen Sachen diese tolle Geburtstagstorte bekommen:
Sie besteht zum Großteil aus weißem Baumwollbatist mit kleinen grauen Blümchen und einer dezenten Lochstickerei. In die Mitte kuschelt sich ein rosa-weißer Blumenstoff, aus dem auch die kleinen Jojos gemacht sind, die mit Stecknadeln befestigt sind. Die Schleife in der Mitte ist ein grau-weiß-gestreiftes Webband.
Um daraus etwas zu nähen, muss ich die Torte ja leiiiider auseinander nehmen. Das geht natürlich nicht, ohne dieses Prachtstück vorher fotografisch für den Rest der Welt als Inspiration festzuhalten :-)
Essbaren Kuchen gab es natürlich auch. Ich habe nach einem meiner Lieblingsrezepte gebacken, nämlich diese saftigen Nussecken:
Die solltet ihr auch einmal ausprobieren! Das Rezept stammt noch aus meiner Schulzeit von einem früheren Klassenkameraden:
- 200 g Butter in einem Topf schmelzen. 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 EL Wasser dazugeben.
- 200g gemahlene Haselnüsse und 200 g gehackte Mandeln unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
- Teig herstellen aus 130 g Butter, 2 Eiern, 130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 300 g Mehl, 1 TL Backpulver.
- Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einem kleinen Glas Johannisbeer-Gelee bestreichen. Den abgekühlten Nussbelag darauf verteilen und leicht andrücken.
- Im Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen, bis eine leichte Bräunung entstanden ist.
- Blech abkühlen lassen, mit geschmolzener Zartbitter-Kuvertüre bestreichen und in Dreiecke schneiden (siehe Foto).
Eure Hella